Akutell: Aufgrund der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie kann die Spielgruppe zur Zeit leider noch nicht stattfinden. Bei Interesse können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Das geht am einfachsten per Email an info@waldorfkinderhaus-michael.de. Wir melden uns dann, sobald es wieder losgeht mit den Terminen!
jeden Mittwoch von 09:15 – 11:15 Uhr
jeden Donnerstag von 9.45 bis 11.45 Uhr
Wo: im Eurythmieraum oder im Sommer im Garten
An dieser Spielgruppe nehmen bis zu 10 Kinder im Alter ab 9 Monate bis zur Kindergartenreife teil, zusammen mit einem Elternteil oder einer anderen nahen Bezugsperson (kleinere Geschwisterkinder können mitgebracht werden).
Unsere Spielgruppe soll es dem kleinen Kind ermöglichen, erste Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen, während es seine Bezugsperson als Rückhalt in der Nähe weiß und sich in einem überschaulichen Raum befindet, in dem es sich auf immer wiederkehrende „Riten“ verlassen kann. Indem das Kind mit zunehmendem Alter mehr Sicherheit in der Gruppe gewinnt, wird ihm der Eintritt in den Kindergarten erleichtert.
Ablauf
Die Kinder erleben hier einen immer gleich bleibenden, rhythmisch aufgebauten Ablauf des Vormittags. Nach einer kurzen Freispielzeit, in der die Kinder ankommen und sich in die Gruppe einfinden können, versammeln wir uns zu einem Reigen und machen gemeinsam einige Kreis- und Fingerspiele. Anschließend nehmen die Kinder unter sich ein einfaches Frühstück ein, das reihum von den Eltern mitgebracht wird.
Nach dem Frühstück haben die Kinder viel Zeit, mit dem vorhandenen Spielmaterial umzugehen und sich dabei den anderen Kindern zu nähern. Im Sommer verbringen wir dieses Freispiel auch gerne im Garten. Die Erwachsenen haben während dieser Zeit die Möglichkeit, sich mit Basteln oder Handarbeiten zu beschäftigen oder tauschen sich mit anderen Eltern aus. Dadurch sind sie für das Kind zwar immer erreichbar, aber ihre Aufmerksamkeit ist nicht ausschließlich auf das Kind gerichtet. Das Kind gewinnt so die Möglichkeit, sich ungestört und je nach seinem Entwicklungsstand von der Bezugsperson zu entfernen und auf sein Spiel mit Gleichaltrigen einzulassen.
Zum Ende des Vormittags räumen wir gemeinsam auf und versammeln uns zu einem Schlusskreis, in dem wir noch einmal verschiedene Sing- und Fingerspiele machen oder eine kleine Geschichte hören.
Anmeldungen
Bitte per Email an: info@waldorfkinderhaus-michael.de